WIR ÜBER UNS
Vom Gemüse Landwirt zum "Rosen Bauer"
Auch wenn es heute kaum mehr zu glauben ist, das Rosarium wurde ohne jedwede Absicht Rosen zu verkaufen angelegt. Heidi Gruber, die Gründerin des Rosarium, war in Summe über 20 Jahre neben der Bewirtschaftung der Felder auf den wöchentlichen Bauernmarkt nach Aschach gefahren und wollte mit dem Rosarium Radfahrer zu ihrer kleinen Jausenstation "herlocken", in der sie neben der Direktvermarktung ab Hof und in Aschach, ihre Fleischprodukte "an den Mann" bringen wollte.
Erst mit der Zeit entwickelte sich ein kleiner Rosenverkauf. Zu Beginn wurden lediglich Bestellungen für die Firma Schultheis entgegengenommen. Erst ganz langsam und in kleinsten Rahmen wurden Rosen vor Ort im Topf (Container) verkauft.
Seit etwas mehr als 10 Jahren topfen wir nun auch selbst Rosen und ziehen diese im landwirtschaftlichen Betrieb in drei großen Folientunnells groß.
Durch das leider viel zu frühe Ableben von Heidi Gruber sind wir nun schon "Rosen Bauern" in zweiter Generation und die Leidenschaft zur Königin der Blumen hat sich auch schon an die heranwachsende dritte Generation übertragen. Die Herstellung von "bunten Schnee" (aus Rosenblüten Blättern) ist die aktuell liebste Beschäftigung unserer Mädels...
Unser Angebot
Rosen im Container (über 250 öfterblühende Sorten)
über 600 Rosenbäumchen in diversen Höhen
Beratung bei der Komposition Ihres Rosengartens
Winterharte Stauden/Rosenbegleiter aus der Gärtnerei Sarastro in Ort im Innkreis
Pfingstrosen von Miely´s Pfingstrosen in Buchkirchen
Gartendekor (Rosenbögen, Obelisken, Rosenkugenln und vieles mehr)
Rosencafé vom letzten Mai bis zum dritten Juni Wochenende (Samstag, Sonntag, Feiertag)