Herzlich Willkommen im Rosarium Gruber!
Liebe Rosenfreunde! Seit dem 12. Februar hat bei uns schon das neue Rosenjahr begonnen...
...und wir haben unsere Folientunnel mit vielen wunderschönen neuen Sorten bestückt.Trotz der Kälte zeigen sich bereits die ersten kleinen Blätter und täglich kontrollieren wir unsere Schätze und freuen uns, dass sie wieder etwas gewachsen sind.
Auch heuer bieten wir Ihnen wieder eine große Auswahl an Rosenkugeln an! Welch eine Wohltat für´s Auge die bunten Farbklekse sind im noch so "november-grau-braunen" Alltag! Ausserdem haben wir wieder neue Schürzen und Kinderschürzen, Florex Seifen in wunderbaren Duftnoten (Wildrose, Veilchen, Lavendel...), Rosenbögen und diverse Rankhilfen. |
![]() |
Hier ein paar Impressionen....
+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++
Auch heuer haben wir wieder bei unseren Gartendekor Artikeln (Obelisken mittlerer Höhe und Rosenbögen) einige Vorjahres Artikel, Ausstellungs- und Einzelstücke ganz massiv preisreduziert (ab 30€/Stück).
AUSSERDEM gibt es auch heuer wieder unsere namenlosen Rosen zum AKTIONSPREIS von 7€ je Stück. Ein tolles Angebot für alle, die das "Risiko" lieben!
UND zu guter Letzt: historische Strauchrosen, einmalblühend, sehr stark duftend und extrem winterhart, ideal für blühende Hecken - zum Aktionspreis von 11€ pro Stück (-55% vom regulären Preis!!).
...immer alles solange der Vorrat vor Ort reicht....
+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++AKTION+++
Neben vielen neuen Rosensorten mit speziellem Duft (Parfuma Rosen) oder besonders guter Krankheitsresistenz, versuchen wir natürlich auch, Ihren Wünschen nach speziellen Sorten für Bienen nachzukommen.
Öfterblühende Sorten:
|
![]() |
|
![]() |
|
|
Wir sind schon sehr gespannt, was Sie zum neuen Gesicht des Rosariums sagen werden. Gemeinsam mit der Staudengärnerei "Sarastro" haben wir die mittleren Edelrosen Beete, die wir vor der Ackerwinde leider nicht mehr retten konnten, neu gestaltet. Im mittleren Bereich tummeln sich nun zwischen 110 Laufmetern dunkelblauen Salbei Einfassungen und tollen und ausgefallenen mehrjährigen Stauden über 50 Rosenenbäumchen.
So haben der Buchsbaumzünsler und die Ackerwinde dem Rosarium zu einem neuen Gesicht verholfen...einer sogenannte "Bordure a l´Anglais" mit Rosenbäumchen.
Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch ab April 2018!
Bestellungen für wurzelnackte Rosen Lieferung Frühjahr 2018 (Anfang April) nehmen wir gerne bis Ende März 2018 unter 0664/464 7 22 7 engegen. Wir beraten Sie gerne!
Nicht nur große sondern auch kleine Landladies oder Gartenfeen tummeln sich vor blühender Kulisse...
Das Rezept zu unserem Rosensirup und zu unserem Rosenmarmelade finden Sie unter der Rubrik "Wir über uns".
Und nun ein paar Inspirationen für Farb- und/oder Blütenkombinationen.....einfach schön anzusehen:
Wir freuen uns immer sehr über Besuchergruppen, die in der Hauptsaison (erste drei Juni Wochen) einen Ausflug zu uns machen möchten! Wir bitten größere Gruppen (vor allem Busse) sich rechtzeitig bei uns anzumelden (0664/464 7 22 7 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Der Eintritt im Rosarium ist KOSTENLOS!
In der Hauptsaison bieten wir gerne ab 10 Personen Führungen an für die wir allerdings 2€/Person in Rechnung stellen. Wir haben ein tragbares Mikrophon, damit auch bei großen Gruppen jeder gut den Erklärungen folgen kann. Bitte planen Sie rund 45 Minuten Dauer für die Führung ein!
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund der personellen Situation Busse nicht verköstigen können. Selbst mitgebrachte Speisen können Sie aber gerne bei uns konsumieren! |
|
Öffnungszeiten:April: TÄGLICH GEÖFFNET von 9-19 Uhr Mai: TÄGLICH GEÖFFNET von 9-19 Uhr Juni: TÄGLICH GEÖFFNET von 9-19 Uhr Juli: Dienstag-Sonntag von 9-19 Uhr August: Dienstag-Sonntag von 9-19 Uhr September: Dienstag-Sonntag von 9-19 Uhr Oktober: Dienstag-Sonntag von 9-19 Uhr
Öffnungszeiten Rosen Café: Getränke, Kaffee & Kuchen Ab Saison 2017 keine Jause mehr! |
AB Saison 2016 BANKOMAT KASSE verfügbar!!Ab dem Moment, an dem man eigene Kinder hat... ...beginnt man darüber nachzudenken, welche Welt man den Kleinen wohl hinterlässt, wenn man bedenkt, wie wir mit Ressourcen umgehen und unserer Umwelt...
....und da jeder lange Weg mit dem ersten Schritt beginnt....möchten auch wir etwas dazu beitragen, denn jeder kann mithelfen, die Umwelt etwas zu schonen.
Folgende Maßnahmen haben wir seit 2016 umgesetzt: - wir verwenden keine Plastiktüten mehr, sondern kompostierbare Maisstärke Sackerl
- wir nehmen gerne alle Plastik Übertöpfe der Rosen wieder retour
- in der Jausenstation verwenden wir nach Möglichkeit nur Glasflaschen, keine Einweg Flaschen
- wir haben ein ganz neues Bewässerungssystem am Verkaufsplatz gebaut. Durch diese Tröpfchen Bewässerung: - kommt erstens jeder Tropfen Wasser im Topf an, was bedeutet wir müssen nicht mehr 3 Stunden per Nebelbewässerung von oben Bewässern (Energie- und Wassereinsparung), sondern bewässern zwei Mal täglich 20 Minuten - und außerdem werden dadurch die Blätter nicht mehr täglich nass, was die Rosen weit weniger anfällig für Krankheiten macht
- aus diesem Grund konnten wir den Einsatz an Spritzmittel auf ein absolutes Minimum reduzieren (2016 und 2017 nur 3-4 Spritzgänge, vorher alle 14-21 Tage von April bis August).
|
Das Rosarium (der Schaugarten) ist ein öffentlich zugänglicher Park, den Sie zu jeder Zeit gerne besuchen können.
Wir freuen uns schon, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!